Beheizbare Handschuhe von Thermic

Die Powergloves Ski Light Boost im Langzeittest

Ein Jahr mit den Thermic Powergloves Light

 

Kennt ihr auch den Moment, wo ihr vor der Haustüre steht und den Schlüssel nicht umdrehen könnt, weil euch die Finger eingefroren sind? Oder ihr müsst zwei kleine Kinder in Skischuhe und -Overalls hinein komplimentieren, nur das dauert eben. Level 2: winzige, enge Kleinkind-Langlaufschuhe mit Reißverschluss, Schnürung und zu dicken Kindersocken. Wer danach keine gefrorenen Hände hat, ist entweder ein Finne der Kategorie Eisfischer und Holzfäller oder er kommt gerade aus der Sauna. 

Für alle anderen gibt es jetzt eine Lösung: beheizbare Handschuhe. Wir haben von Thermic das Modell Ski Light Boost erhalten und durften es ein Jahr lang testen: im finnischen Winter beim Schlittenhundefahren, Fatbiken, Motorschlittenfahren und natürlich beim Alpinskifahren und im folgenden Winter wurden sie meine Go-To Handschuhe für Skifahren mit den Kindern und beim Radfahren im Winter, da gefrieren mir nämlich auch immer sehr schnell die Finger (dicht gefolgt von den Zehen), nur dieses Jahr erstmals nicht. Und ganz ehrlich? Ich bin jedes Jahr im Winter gern Rad gefahren, die Dauer der Runden war aber fast immer von den eingefrorenen Zehen und Fingern begrenzt – dieses Jahr konnte ich selbst bei -10 Grad locker 2-3 Stunden im Sattel sitzen ohne Schmerzen in den Händen und Fingern. 

 

Die Powergloves Light sind für mich zu den Allround-Winterhandschuhen schlechthin geworden. Sie sind nicht so dick und steif wie Alpinhandschuhe, sondern man hat in ihnen immer noch eine sehr gute Haptik und ein sehr gutes Gefühl. Für das Bedienen der Kamera sind sie mir dann doch zu dick gewesen, aber da sie sehr warm werden, war es auch kein Problem, zum Fotografieren die Handschuhe auszuziehen und sich danach die Hände wieder zu wärmen. Für mich wurden die Thermic Powergloves zu einer Art Versicherung bei sehr kalten Bedingungen und ich möchte sie definitiv nicht mehr missen. 

Bedienung 

 

Die Bedienung der Powergloves ist sehr einfach: im Handgelenk sind die Akkus, die an die Heizelemente des Handschuhs angeschlossen werden. Mit einem eigenen Thermic USB-c-Ladekabel werden die Akkus aufgeladen und bieten dann bis zu 7,5 Stunden Wärme – die in drei Heizstufen reguliert werden kann. Am Handrücken befindet sich ein Knopf, der für Ein- und Ausschalten sowie für das Umschalten der verschiedenen Heizstufen zuständig ist. 

Ausstattung Thermic Powergloves Light

 

Die Handschuhe verfügen über eine atmungsaktive und wasserdichte 10k Membran sowie über Primaloft Isolierung. Die Heizelemente im Handschuh sind so angeordnet, dass sich die Wärme rund um die Finger verteilt. 

An der Handinnenseite verfügt der Handschuh über Ziegenleder, damit ist in jeder Situation guter Grip garantiert. 

Die Handschuhe beim täglichen Einsatz am Rad und beim Spurenlesen im winterlichen Finnland. 

Technische Daten

 

  • Außenmaterial: 80% recyceltes Polyester, 12% Polyester, 8% Elastan.
  • Handinnenseite: 100% Leder
  • Futter: 55% Polyester, 45% Recyceltes Polyester
  • Polsterung: 90% Recyceltes Polyester, 10% Polyester
  • UVP: 279,99 EUR

Weitere beheizbare Produkte von Thermic

Thermic hat auch noch eine Reihe anderer Produkte, von beheizbaren Handschuhen über beheizbare Socken bis hin zu beheizbaren Baselayers und Westen – schaut zB mal hier rein: 

Antwort hinterlassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..